"Schulleben", eben!

■ Fotoausstellung im Schulzentrum Lange Reihe eröffnet und nett unterbrochen

„Schulleben“, eben!

Fotoausstellung im Schulzentrum Lange Reihe eröffnet und nett unterbrochen

Alles war so schön geplant gewesen. Die Ausstellung hing. Der Titel war gefunden: „Schulleben im Stadtteil Walle“. Die Reden waren ausgedacht. Die Gäste waren da, der Bildungssenator Scherf gekommen, LehrerInnen und SchülerInnen warteten ziemlich lebendig und kein bißchen andächtig, was nun kommen sollte. Schulleiter Hillebrandt sprach ins Mikrofon: daß die Schule mit den Fotos Alltag wiedergeben will. Und er versprach, daß „Lehrer und Schüler bereit sind, sich an der Autonomie-Diskussion zu beteiligen“. Gemeint ist eine umstrittene neue Struktur, mit der die Bildungsbehörde das Verhältnis von Schulen zur Obrigkeit „revolutionieren“ will. Senator Scherf fand, daß aufgeräumt gehöre mit den schlechten Vorurteilen über Schule, daß gesagt werden muß, wie sie ist — „und das spür ich hier! Über Schule herzuziehen, das gehört ja fast zum guten Ton ich glaube wir kriegen Besuch.“

In der Tat. In ausdrucksvollen Masken und Verkleidungen traten die SchülerInnen des Kurses „Darstellendes Spiel“ auf den Plan. Sie unterbrachen, sorgten für Leben, öffneten die Gesichter. Waren schrill und penetrant und rückten dem Senator auf den Leib, wie er das sonst so gut kann, befingerten Revers und Gesicht, daß er richtig nett ein bißchen verlegen wurde, zeigten ihm schließlich harmlos ein hübsches buntes Blümchen-Schild mit „Autonomie und Creativität“. Dann die Kehrseite, schwarz und sachlich: „Sparprogramm! Konkurrenz! Druck von oben!“

Beteiligung an der Diskussion eben, und „Schulleben“. In der Ausstellung übrigens, anzugucken Lange Reihe 81, hat Bernd Ansteeg als „Schulfotograf“ und Dokumentator zwei Jahre Schulleben festgehalten: die Aktion „Statt Parkhof — Schulpark“, den hohen Besuch des SPD-Unterbezirks, den Fachtag für LehrerInnen über weibliche Berufsbildung, die Menschenkette quer durch den Stadtteil. Dazu die Annäherungen durch eine Türkei-Reise als Collage, Zeichnungen zu Skins und Golfkrieg. Leider kaum bis nicht vorhanden: Alltag in Klassenzimmer, Klo, Schulhof. S.P.