Guerilla-Taktiken in Ost und West

„Nicht die Anzahl der Soldaten und die Stärke gibt den Ausschlag, sondern die Taktik. Mit dem militärischen Potential der Amerikaner zu konkurrieren, das wäre, als wollten wir den Reis mit Gabel und Löffel essen. Den Reis essen wir mit Stäbchen, um die Amerikaner zu besiegen, müssen wir sie ebenfalls dazu zwingen. Der Krieg in Vietnam ist eine Arena, wo die Amerikaner als Boxer auftreten, die gegen den Wind kämpfen. Der Wind sind wir, Genossen, laßt es nie zu einem Windstau kommen.“ (Rede des Generals Nguyen Chi Than) In einem in Paris verteilten Flugblatt heißt es: „In Gruppen von maximal 100 Personen sich immer wieder sternförmig nach allen Richtungen zerstreuen. Die letzten Ereignisse zeigen, daß die Ordnungskräfte fast ohnmächtig sind, wenn sie sehr mobilen Gruppen gegenüberstehen. Beim Zusammenprall mit der Polizei abschnittweise als autonome Demonstrationsgruppe auftreten.“