■ Umweltberichte
: Sparen mit System

„Viele ökologische Einsparpotentiale werden nicht genutzt, weil sie einfach nicht wahrgenommen werden“, sagt Martin Jänicke, Leiter der Forschungsstelle für Umweltpolitik der Freien Universität Berlin. Durch die möglichst detaillierte Erfassung des betrieblichen Ressourcen- und Umweltverbrauchs in einem Umweltbericht kann diesem Manko Abhilfe geschaffen werden. Das ist nicht nur ökologisch, sondern spart auch Geld und verschafft dem entsprechenden Unternehmen ein positives Image.

„Umweltberichte sind sinnvoll, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen. Es müssen relevante Faktoren wie Energie- und Flächenverbauch, Transport und Abfall in ihnen erfaßt werden“, sagt Jänicke. „Auf der Basis eines Umweltberichts können Unternehmen eine Sensibilität dafür entwickeln, wo sie Umweltressourcen verschwenden und wie sie durch sparsameren Umgang damit Kosten einsparen können.“ Zudem könne mit einer solchen Maßnahme ein innerbetrieblicher Diskurs ausgelöst werden, der zu zahlreichen Verbesserungen führen kann. VW