seiteneinsteiger in den niederlanden

In den Niederlanden beschäftigen inzwischen gut die Hälfte der Schulen Seiteneinsteiger. An Grundschulen wurden seit 2000 landesweit 1.949 Neu-Lehrer eingestellt, an Oberschulen 1.555. Wichtigster Grund für deren Einstellung ist der Mangel an qualifizierten Lehrern. „Schwarze Schulen“ – das sind Schulen mit einem Migrantenanteil von mehr als 70 Prozent –, große Zentren und Schulen in den Ballungsgebieten im Westen des Landes haben die meisten Neulehrer angestellt. An den Grundschulen sind 80 Prozent der Seiteneinsteiger weiblich, an den weiterbildenden Schulen 65 Prozent männlich. Das Durchschnittsalter der Kandidaten beträgt 35-39 Jahren. Etwa 30 Prozent der Seiteneinsteiger gelangen über Vermittlungsbüros in den Schuldienst, der Rest durch Initiativbewerbungen oder öffentliche Ausschreibungen durch Schulen (Quelle: Ministerie van OCW 2004). HERA