US–Piloten fliegen weiterhin tief

■ Amerikanischer General: Wir fliegen keinen Schrott / Unglücksursache des Absturzes in Forst noch nicht bekannt

Aus Sembach Felix Kurz

Der Kommandeur der 17.US– Luftflotte, General Richard M.Pascoe, hat auch nach dem Absturz einer amerikanischen F16 in ein Wohngebiet der Gemeinde Forst bei Bruchsal jegliche Verringerung der Tiefflüge in der Bundesrepublik abgelehnt. Zur Begründung sagte Pascoe gestern vor Journalisten in Sembach, eine weitere Reduzierung des Tieffluges würde die Einsatzbereitschaft der Luftwaffe tangieren. Der Landrat des Landkreises Karlsruhe, Bernhard Ditteney (CDU), verlangte die Einstellung der Übungsflüge in seinem Landkreis, zumal die F16 nur rund 10 Kilometer vom Atomkraftwerk Philippsburg und etwa 13 Kilometer neben dem Atomforschungszentrum Karlsruhe abgestürzt war. Auf die Frage, ob es den Piloten immer möglich sei, ihre Maschinen von Objekten wie Atomkraftwerken oder aus bewohnten Gebieten wegzumanövrieren, antwortete der General, er könne „mit guten Gewissen sagen, daß dies von allen Piloten versucht werde“. Der Forster Unglücksmaschine war dies jedoch nicht gelungen. Trotz seines jungen Alters sei der Oberstleutnant ein „erfahrener und gut trainierter Pilot“ gewesen, sagte Pascoe. Atomkraftwerke würden von seinen Piloten „in großer Höhe überflogen“ oder „im Tiefflug umflogen“, meinte Pascoe. Allerdings konnte er nicht einmal die vorgeschriebene Entfernung nennen. Dazu bedurfte es der Hilfe seines Presseoffiziers Major Gregory Smith. Eine von den Amerikanern eingesetzte Untersuchungskommission wird voraussichtlich in vier bis fünf Wochen ihre Ergebnisse über die Unglücksursache vorlegen. Derzeit sammeln die Amerikaner noch die Einzelteile des Jagdbombers auf. Mangelhafte Wartung der F16, wie sie eine Sonntags–Zeitung gemeldet hatte, schloß der General als Grund für die „Tragödie“ aus. Die Wartungsmannschaften hätten die Order, die Flugzeuge erst dann wieder zum Luftverkehr zuzulassen, wenn sie „vollständig einsatzbereit“ seien. „We dont fly junk“, wir fliegen keinen Schrott, sagte Pascoe aufgebracht.