'Contraste'-betr.: "Familienkrach, Sündenfall oder Szene in der Basis?", taz vom 17.3.89

betr.: „Familienkrach, Sündenfall oder Szene in der Basis?“, taz vom 17.3.89

Richtigstellen möchte ich die Passage „Für die Bonner 'Contraste'-Redaktion... ist nicht die Geschäftsverbindung von Ökobank und R + V der Skandal, sondern die Veröffentlichung dieser Tatsache.“

Wir begrüßen jede kritische Berichterstattung, welche die nicht vermeidbare Verwicklung auch alternativ-ökonomischer Unternehmen in den kapitalistischen Verwertungsprozeß, insbesondere in die Atom- und Rüstungswirtschaft, ins Bewußtsein bringt, damit es Anstöße zu Reflexion und Veränderung gibt. Wir haben deshalb einen vergleichenden politischen Warentest der Versicherungen vorgeschlagen und würden uns über einschlägige Beiträge freuen. Kernpunkt unserer internen Kritik ist, daß ein 'Contraste'-Teil-Plenum aus Spanien mittels Fernschreiben in den Willensbildungsprozeß der Bank aktiv eingreifen will, an uns und anderen Redaktionen vorbei. In Aufarbeitung dieses „Familienkrachs“ ist jedoch ein Willensbildungsprozeß für ein 'Contraste'-Redaktionsstatut in Gang gesetzt, der diese einzige kritische Wirtschaftszeitung der Republik als informatives, glaubwürdiges und in der Konfliktaustragung faires Organ stärken soll.

'Contraste'-Redaktion Bonn, Wolfgang Beywl