S O C K E N S C H U S S Abgeordnete Verantwortung

■ Erst kommt die Partei und dann das Volk

Abgeordnete werden vom Volk gewählt, dem Volk gegenüber sind sie verantwortlich - heißt es. Doch in Bremen ist bekanntlich einiges anders. Im Parlament gab es gestern einen mittleren Aufruhr als eine satte Mehrheit verwirrter SPD-Abgeordneter das Händchen aus Versehen für den falschen Antrag hob - und damit in erster Lesung das neue Wahlgesetz in der Fassung der CDU beschloß. Plötzlich gab es die Möglichkeit, bei der Bürgerschaftswahl einzelne Kandidaten auf der Partei-Liste zu wählen - und andere rauszuschmeißen.

Dabei durfte es natürlich nicht bleiben, womöglich wären die verschnarchten Parlamentarier beim nächsten Urnengang durch frisches Blut ersetzt worden. Also wurde nachgebessert, eine zweite Lesung sofort durchgeführt und der CDU-Antrag diesmal parteigemäß abgeschmettert. Merke: In Bremen sind die meisten Abgeordneten nicht dem Volk, sondern der SPD gegenüber verantwortlich.

Dirk Asendorpf