Kaum Umwelterziehung

■ Seminar zu den Perspektiven schulischer Öko-Bildung

„Umwelterziehung - eine Katastrophe?“ - Unter diesem Motto hat seit Mai 1988 eine Arbeitsgruppe der „Sozialdemokraten im Bildungsbereich“ zusammen mit VertreterInnen von Umwelt -Gruppen eine Übersicht mangelnder ökologischer Bildung an Bremens Schulen erarbeitet. Am kommenden Wochenende sollen Perspektiven für eine umfassende Umwelterziehung gesucht werden.

„Hat die schulische Umwelterziehung versagt?“ läßt sich am Freitag ab 17 Uhr im Überseemuseum auf einer Podiumsdiskussion u.a. der Bremer Bildungssenator Horst -Werner Franke fragen. Am Samstag geht das Seminar in der Ökologiestation in Bremen-Nord weiter. „Was bringt die außerschulische Umweltbildung“ ist das Thema für drei Vorträge. Vor dem Vollwert-Mittagessen ist dann noch Zeit für „Streifzüge in der Natur der Ökologiestation“.

Die Verantalter bitten um schriftliche Anmeldung an die Ökologiestation, Am Gütpohl 9, 2820 Bremen 70.

Ase