Auch Saar-REPs gespalten

Saarlouis (taz) - Auch die saarländischen REPs, erst im April gegründet, haben sich als bisher letzter von mehreren Landesverbänden gespalten. REP-Chef Schönhuber erklärte auf dem Rest-Landesparteitag am Samstag den Exvorsitzenden Keßler zum „Fall für den Psychiater“, während dieser im gleichen Haus mit 232 Abtrünnigen die „Liberalen Republikaner Saar“ ins Leben rief. Er strebt eine Bundespartei gleichen Namens an.