Camera Picta

Definitionen sieben ausgewähler Namen aus Inger Christensens Erzählung „Das gemalte Zimmer“  ■  für S.K

Mörtel. Eine Konsistenz die ein klatschen begünstigt keine Ovation nämlich ein folgendes haften wenn das Wasser stimmt das meint ein gefühltes Maß davon. Wie weiter. Ein anständiger Mörtel gewiß between ist er sacht für eine Spur und noch eine Weile daß es Wolken backt.

Herkules. Herkules was ist mit Herkules. Oh Wolken gehen und kommen in einem vertikalen System von Weihen ist oben Historie und unten spülen. Was ist mit Historie. Was ist mit etlichen die wispern Historie mit Emphase und einer tendentiellen Kollekte dann ist ziemlich Historie gottlob.

Balustrade. Oh Wolken gehen und kommen ist einer Muße eingedenk und ein Differieren zwischen den Mahlzeiten und einem Publizieren was ist primär. Ein gelassenes Schauen das meint ein lassen von den Zwecken und eine Differenz auf Balkonen nämlich eine Weise der Teilnahme ist einer höflichen Korrektur eingedenk.

Quitte. Gelegentlich einer Quitte gelegentlich der schönen Bescherung einer unzureichenden Frankierung gelegentlich einer Quitte das meint ein gelber Zweig ungefähr ein gelber Zweig ist es Tee schließlich. Ein altes Porto schließlich zeitigt es Verdruß wenn da eine Tendenz ist zu geizen dann ist es zu retten durch mehrfache Verwendung.

Wein. In einem Streben das Haus zu bestellen in einem wahrhaften Streben zwischen Wänden und spülen dazwischen ist ein Vorrat nämlich ein nahes Sorgen und ein gelindes Tun beizeiten den Bestand zu ergänzen. Angenommen Kartoffeln zur rechten Zeit und Kohlen im August. Angenommen Weine und ein Streben.

Pfaue. Vorwiegend blaue rascheln sieben rascheln. Beginn mit Pfauen vorwiegend blauen und einem Zweck für das Dekor und kein weiterer begünstigt Gebete. Angenommen Pfaue und kein Zweck so begünstigen sie doch Gebete und einer reckt den Hals nach dem Falter.

Orange. Eine kompakte Orange zwei davon und ein Winterglück das kommt so Blüten beginnen und kompakte Orangen beginnen und Regen wäscht sie im November oder vier. Zwei sind in Ordnung und vier auch. Kompakte Orangen und eine Weile reicht ein Herz zu schenken ja es reicht für eine Politur oh Winterglück.

Richard Nöbel

Inger Christensen: Das gemalte Zimmer. Eine Erzählung aus Mantua. Aus dem Dänischen von Hanns Grössel und Radierungen von Per Kirkeby. Göttingen 1989, Kleinheinreich, 112 Seiten, 48 DM