Spaziergang in Gorleben

■ Geräumte BesetzerInnen rufen zu einer gemeinsamen Protestaktion am 10. Februar auf

Gorleben (taz) - Das Besetzerplenum des geräumten Hüttendorfes von Gorleben ruft zum Waldspaziergang am kommenden Samstag auf. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der BI -Schutzhütte beim Zwischenlager. Auch nach dem taktischen Rückzug der Polizei-Übermacht und der Räumung des Hüttendorfes gehe der Protest gegen den Bau der PKA -Atomfabrik weiter, wurde der taz mitgeteilt. Die AKW-Gegner haben jetzt eine Dauerüberwachung der Bauarbeiten eingerichtet.

Der Versuch, die Abholzung und die Einfriedung des Geländes künstlich von den „eigentlichen“ Bauarbeiten zu trennen und damit den Baubeginn für die Atomfabrik im Wendland zu verschleiern, wurde von den Besetzern als „völlig unverständliche Entscheidung“ des OVG Lüneburg verurteilt.

Das Öko-Institut Freiburg hat die geplante Pilotkonditionierungsanlage in einer Erklärung als „technisches und finanzielles Abenteuer“ erneut kritisiert und auf die „sicherheitstechnischen Mängel“ hingewiesen. Besonders beim Zerkleinern der Brennstäbe würden große Mengen radioaktiver Gase aus den Brennelementhüllen über Filter in die Umgebung gelangen. Die Filteranlagen entsprächen keinesfall dem Stand der Technik.

-man