Zwölf Monate Zivildienst

Berlin (ap) - Der Zivildienst in der DDR soll genau so lange dauern wie der Wehrdienst: zwölf Monate. Eine entsprechende Verordnung beschloß der Ministerrat am Donnerstag. Zum ersten Mal nahmen an der Sitzung auch die Minister der am Runden Tisch vertretenen Oppositionsparteien teil. Bisher war in einem neuen Gesetz vorgesehen, daß der Zivildienst 16 Monate dauern sollte. In der BRD müssen junge Männer 15 Monate zur Bundeswehr und 20 Monate zum Zivildienst. Die Einführung eines Zivildienstes war jahrelang eine Forderung von Kirchen und Menschenrechtsgruppen in der DDR. Die neue Regelung soll bereits bei der Einberufung im Frühjahr gelten.