Lessingmäuse gewannen Pokal!

■ Vier Fußball-Kindermannschaften kickten um den begehrten Wanderpokal / Elfmeter umstritten

„Wenn die Anna kommt - dann gewinnen wir!“ hoffte inbrünstig ein 8jähriger Fußballer aus der Mannschaft der „Lessing

mäuse“. Aber: Anna kam nicht. Obwohl ganz schön was los war am Freitag nachmittag hinter dem 'Kuhhirten‘. Es ging nämlich um den silbrigen, blitzblank glänzenden Wanderpokal, den das Kinderhaus Schildstraße mal gestiftet hat für Kinder -Fußballmannschaften, die nicht stramm in Vereinen spielen. Mitkicken durften Kinder zwischen 7 und 10 Jahren, und leider war überhaupt kein Mädchen dabei.

Schon seit den Regengüssen am frühen Morgen hatten alle gezittert, ob es wohl weiterpläddern würde. Und mittags kam dann der tollste blaue Himmel raus. Der kleine Guß zwischendurch wurde einfach und tapfer nicht beachtet.

Kinder aus vier Mannschaften spielten mit: Aus dem Bremer Westen die Kita-Mannschaft Schwarzer Weg, aus dem Osten

Osterhoop, aus dem Viertel die Lessingmäuse und das Kinderhaus Schildstraße. Vom Lagerhaus kamen auch die drei großen Jungs, die vor 10 Jahren das Kinderhaus mitgegründet haben und am Freitag als Schiedsrichter pfiffen. „Aber ganz gerecht, Fußball ist Fußball!“ versprachen sie vorher.

„Also, den Schiedsrichter nicht anmeckern! Und Ihr spielt ohne Abseits. Und vor allem: kein Handball!“ das wollte Uli Barde vom Kinderhaus, der das Turnier vorbereitet hatte, doch vorher noch mal sagen.

Anpfiff. 2mal 7,5 Minuten für jedes Spiel. Wie richtige Profis hatten die Jungs sich aufgewärmt, Gymnastik gemacht. Einigen sah man richtig im Gesicht an, daß es für sie um alles oder nichts ging. Mit ganz ernstem Gesicht rannten

sie über den Rasen. Ab und zu träumte auch schon mal einer ein bißchen, und der Ball rauschte an ihm vorbei. Die Spieler am Rand debattierten: Ob man den Pokal nach Hause nehmen darf? Ob die anderen größer sind oder stärker?

Obwohl Anna nicht gekommen war, siegten die Lessingmäuse am Schluß - nach einem sehr umstrittenen Elfmeter im Spiel gegen Osterhoop: Nr. 1: Lessingmäuse, 6:0 Nr. 2: Kinderhaus, 4:2 Nr. 3: Osterhoop: 2:4 Nr. 4: Schwarzer Weg, 0:6

Mit ganz leeren Händen brauchten aber die Nicht-Sieger auch nicht abzuziehen. Sie bekamen zwar keinen Pokal, aber einen Gutschein für 32 Kugeln Eis, ein Spiel - und die Video -Cassette vom Pokalspiel.

Susanne Paas