DER POPULÄRE KONZERTFÜHRER
: Gute und schlechte Nachrichten

■ Das Musikprogramm dieses Wochenendes für Menschen, die sich vierteilen können

Die schlechten Nachrichten zuerst: Das Stadthallen-Kozert der Ramones und der Godfathers am Sonntag fällt aus. Joey Ramone ist krank. Der Auftritt der Punk-Legende der ersten Stunde soll am 16.11. nachgeholt werden. Und: Dem Auftritt von Reinhard Mey am 26. in der Glocke steht nichts im Wege.

Heute abend: In der Kesselhalle im Schlachthof treten nach elf Jahren die Dickies wieder auf. Immerhin haben sie in der letzten Dekade sehr oft mit den Ramones zsammengespielt, ja, sie werden sogar als beste Live-Band der Welt angekündigt. Außerdem berichten die VeranstalterInnen: Die Dickies machen die beste Musik zum Neu-Verlieben. Also, Freund oder Freundin zu Hause lassen und heimlich nach Findorff.

Wer allerdings partout in der alten Beziehung klebenbleiben möchte, ist ebenfalls heute abend im Modernsten bestens bei Chappo aufgehoben, auch bekannt als Roger Chapman mit dem Tremolo in der unverwechselbaren Stimme.

So richtig ins Schleudern dürften Sie kommen, falls Sie am Sonntag noch nichts vorhaben, denn vier Könner machen Ihnen die Entscheidung schwer. Im Aladin schaut Mr. Glatzkopf Albie Donelly mit Saxophon und seiner Gruppe Supercharge wieder vorbei. Zur gleichen Zeit stattet im Modernes ein weiterer Sax-Altmeister seinen Besuch ab. Klaus Doldingers Passport wärmt nostalgische Brühwarm-Hörerlebnisse der südamerikanischen Jazz-Rock-Art auf. Der jugoslawische Saxophonist Vlatko Kucan mit dem Posaunisten Michael Danner kann in den Weserterassen bestaunt werden, ungewöhnliche Töne sind garantiert. Gemäßigter wird es bei Gerken mit dem Günther Späth Quartett zugehen. Jazz für Bier-und Weintrinker as usual.

Jürgen Francke