Ab nach Schwanewede

■ Einigkeit macht stark kurzsichtig

Gerade noch einmal Glück gehabt: Zwar war es deutsches Giftgas, mit dem Saddam Hussein Israel anzugreifen gedroht hatte, aber so weit ist es nicht gekommen. Zwar waren es deutsche Bunker, die Hussein unangreifbar gemacht haben, aber es hat ihm ja nichts genützt. Zwar waren es deutsche Ingenieure, die die irakischen Raketen umgebaut haben, aber die amerikanischen waren ja doch besser.

Deshalb sind wir in Bremen weit davon entfernt, dafür Sorge zu tragen, daß so etwas wie der Golfkrieg nicht noch einmal mit deutschen Waffen und Wissen passieren kann.

Politisch umgesetzt wird das in einer für Bremer Verhältnisse selten großen Koalition: Senat und SPD würden gerne von den Arbeitnehmerinnen in den Rüstungsbetrieben wiedergewählt werden, die FDP auch, und die CDU vertraut auf den großen Regierungsbruder in Bonn.

Das alles wird in einem Land diskutiert, das sich schwer bemüht, seine Eigenständigkeit zu bewahren. Würde die Selbständigkeit Bremens nach dem Profil seiner Politiker in der Rüstungsexportfrage entschieden, würde Bremen morgen zu Schwanewede eingemeindet. Markus Daschner