CDU will in Kiel wieder ans Ruder Grüne wollen zu SPD ins Boot

Kiel/Eckernförde (dpa) — Die CDU in Schleswig-Holstein will wieder das Regierungsruder in Kiel übernehmen. Die Christdemokraten sollen bei der Landtagswahl am 5. April 1992 wieder stärkste Partei werden, betonte der CDU-Landesvorsitzende Ottfried Hennig am Freitag abend auf dem Parteitag in Eckernförde. Die schleswig-holsteinischen Grünen signalisierten auf ihrem Landesparteitag am Samstag in Kiel ihre Bereitschaft, nach der Wahl mit den bislang mit absoluter Mehrheit (54,8 Prozent) allein regierenden Sozialdemokraten zu koalieren. CDU und Grüne stellten gleichzeitig die programmatischen Weichen für die Landtagswahl. Für Hennig haben die vier SPD-Jahre bewiesen, daß die „SPD Schleswig-Holstein unfähig ist, dieses Land gut und erfolgreich zu regieren“.

Im Mittelpunkt grüner Politik steht nach Angaben ihrer Spitzenkandidatin Irene Fröhlich der schonende Umgang mit der Natur, den Menschen und dabei besonders den Kindern. Die Grünen streben einen „sozial-ökologischen Umbau“ des Landes an, der sich unter anderem in einer umweltfreundlicheren Verkehrspolitik widerspiegeln werde. Die SPD und die nicht im Landtag vertretene FDP bereiten sich auf ihre Programmparteitage noch vor.