Delmenhorst rot-grün

■ Koalition für Tempo 30 in allen Wohngebieten

In Delmenhorst fand jetzt eine Premiere statt: Erstmals wurde ein Mitglied der Grünen zum Bürgermeister gewählt. Der Vertreter von SPD-Oberbürgermeister Jürgen Thölke heißt Edwin Otto und ist 36 Jahre alt. Nach der Kommunalwahl am 6. Oktober haben SPD und Grüne sich auf eine Koalition geeinigt.

Grüne und die „Interessengemeinschaft Delmenhorst-Süd“ hatten auf einer gemeinsamen Liste kandidiert und satte 12,9 Prozent gewonnen. Die SPD war auf knapp 44 Prozent abgerutscht und in der Partei setzte ein Umdenken in Richtung Rot-Grün ein. Seit 1986 hatte die SPD mit wechselnden Mehrheiten regiert und dabei faktisch mit der CDU gemeinsame Sache gemacht.

Beschlossen wurde in den Koalitionsgesprächen ein Ausländerausschuß, ein fortschrittliches Konzept für den Öffentlichen Nahverkehr und flächendeckend Tempo 30 in Wohngebieten einzuführen.

Als Kröte mußten die Grünen die Eröffnung eines neuen Gewerbegebietes schlucken. Durchsetzen konnten sie sich aber mit der Ablehnung der Umgehungsstraße in Delmenhorst-Süd.

och