AKW wieder aus

AKW wieder aus

Das Atomkraftwerk Unterweser ist nur einen Tag nach seiner Wiederinbetriebnahme wieder heruntergefahren worden. Grund hierfür sind nach Angaben des niedersächsischen Umweltministeriums „Schwingungen im Generator“. Das Kraftwerk mit einer Leistung von 1.300 Megawatt war wegen Arbeiten an Ventilen und dem Austausch von Brennelementen mehrere Monate stillgelegt worden. Während dieser Zeit war auch der Generator überholt worden, sagte eine Ministeriumssprecherin am Freitag in Hannover. Nun müsse nach der Ursache für die Schwingungen gesucht werden. Dagegen laufe das Atomkraftwerk Stade, das wegen Leckagen an Sicherheitsventilen stillgelegt worden war, störungsfrei. Da der Generator nicht im nuklearen Teil des AKWs liegt, bestand für die Betreiberin keine Meldepflicht. dpa