Keine Herrschaftsbauten

■ Posener gegen Wiederaufbau des Stadtschlosses

»Die Schinkelsche Bauakademie Unter den Linden wieder aufzubauen ist die einzige Wiederherstellung der historischen Innenstadt von Berlin, mit der ich mich anfreunden könnte«, sagte der »Nestor der Architektur«, Professor Julius Posener auf der Veranstaltung zur Hauptstadtplanung am Montag abend im Reichstag. Damit erteilte Posener dem möglichen Wiederaufbau des alten Berliner Stadtschlosses eine Absage. Das Schloß war im Krieg beschädigt und unter dem Ulbricht-Regime trotz des Protestes vieler Historiker abgerissen worden. Auch die Bauakademie von Karl Friedrich Schinkel wurde damals beseitigt, obwohl sie in den ersten Nachkriegsjahren restauriert worden war. Auf dem Standort des Schlosses befindet sich heute der Palast der Republik und der Marx-Engels-Platz. In den letzten Monaten hatten vor allem konservative Politiker und Fachleute vorgeschlagen, das Schloß wieder aufzubauen. »Ob die Versuche, das Schloß wiederherzustellen, sinnvoll sind, wage ich nicht zu sagen«, meinte Posener weiter. Denn die preußische Regierung habe sich im Schloß kulminiert, es sei deshalb sehr schwer, etwas an diesen Platz hinzustellen. Schließlich sei der Ort, auf dem das Schloß gestanden habe, eine »Herrschaftsstelle«. »Und Herrschaftsbauten wollen wir heute nicht mehr«, sagte Posener. esch