Endlich wieder Insel!

■ Die Berliner Abendschau darf im Ersten bleiben

Berlin/Frankfurt/M. Die SFB- Abendschau bleibt der Berliner TV-Gemeinde trotz der werbemäßigen Zurichtung des ARD-Vorabendprogramms doch im Ersten erhalten. Alle anderen regionalen Informationssendungen der ARD (bis auf Buten&Binnen von Radio Bremen) werden bis zum Jahreswechsel, spätestens aber ab 1.April 1993 in die dritten Programme verbannt. Das beschloß die ARD-Intendantenkonferenz in Frankfurt am Main. Die sogenannte Vorabend-Harmonisierung soll der ARD — deren Werbeeinnahmen momentan durch den Aufstieg der Privaten stark schrumpfen — durch zusätzliche Showelemente und Serien wieder mehr Werbegelder einbringen. Der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg (ORB) wird sich mit seinem ersten Programm der Harmonisierung anschließen. Im Großraum Berlin werden dann — genauso wie in Bremen — am Vorabend zwei verschiedene erste Programme zu sehen sein. Von der medienpolitischen Sprecherin des Bündnis90/ Grüne im Berliner Abgeordnetenhaus, Anette Detering, wurde die ARD-Harmonisierung als »strategisch falsch« kritisiert. Sie sei eine »Überanpassung an bloß kommerzielle Interessen«. Die ARD sei dann mit ihrem neuen »Billigserien-Image« nicht mehr von den kommerziellen Anbietern zu unterscheiden. kotte