Teilweiser Schuldenerlaß für Ägypten

Kairo (dpa/vwd) — Deutschland will Ägypten bis 1994 rund 4,5 Milliarden Mark Schulden erlassen. Das ist die Hälfte der ägyptgischen Verpflichtungen. Ein entsprechendes Abkommen wurde gestern in Kairo unterzeichnet. Damit wird eine 1991 zwischen Kairo und seinen im Pariser Club zusammengeschlossenen 17 westlichen Gläubigerländern vereinbarte Übereinkunft umgesetzt. Ähnliche Abkommen haben bereits Großbritannien, Frankreich, die Schweiz und Norwegen mit Kairo geschlossen. Die USA hatten nach dem Golkrieg 1991 Kairo rund sieben Milliarden Dollar Schulden erlassen. Die Schuldenstreichung ist an weitere Fortschritte bei der Liberalisierung der ägyptischen Wirtschaft gekoppelt, zu der sich Kairo gegenüber dem IWF verpflichtet hat.