UKE dementiert Tierversuche

Nach Berichten über Tierversuche im Universitätskrankenhaus Eppendorf werden dort lebenden Kaninchen die Knochen gebrochen, um diese dann zu verkleben. Derartige Versuche seien von der Tierversuchs-Kommission 1991 genehmigt worden, bestätigte gestern UKE-Sprecherin Marion Schafft, sie würden aber zur Zeit noch nicht durchgeführt. Die Experimente zur Heilung von Knochenbrüchen erfolgten an Knochen aus dem Schlachthof. Die getesteten Klebstoffe sollen künftig Metallplatten ersetzen und damit in der Unfallchirurgie große Operationen vermeiden. VM