US-Regierung begrüßt Abzug russischer Truppen aus Kuba

Washington/Havanna (afp) — Die US-Regierung hat die Entscheidung Rußlands begrüßt, seine auf Kuba stationierten Soldaten von der Karibikinsel abzuziehen. Dies sei ein weiterer Beweis für Kubas weltweite Isolierung, erklärte der Sprecher des Weißen Hauses, Marlin Fitzwater, am Mittwoch. Die kubanische Führung hatte zuvor die mit Rußland erzielte Einigung bekanntgegeben, wonach die Truppen in mehreren Etappen bis zur Mitte des kommenden Jahres abziehen sollen. In der offiziellen Erklärung der kubanischen Regierung hieß es, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion habe die Stationierung der Truppen keinen Sinn mehr. Ihre Aufgaben könnten „vollständig von den revolutionären Streitkräften und dem kubanischen Volk wahrgenommen“ werden. In der offiziellen Erklärung hieß es, die kubanische Regierung habe Abstand davon genommen, als Gegenleistung für die Heimreise der russischen Soldaten den Abzug der US-Truppen aus Guantanamo, dem Stützpunkt der USA im Osten Kubas, zu verlangen.

Die ursprünglich 2.800 Mann starke Einheit war im Rahmen eines sowjetisch-kubanischen Abkommens einige Monate nach der Kuba- Krise vom Oktober 1962 auf Kuba stationiert worden.