Edelsteine und Skelette

Brauchen Sie noch ein originelles Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es denn mit Knochen oder Skeletten? Sie können wählen zwischen naturgebleicht oder kunststoffgeformt, zwischen einem Einzel-Abdruck in Stein oder einem ganzen Klappermann aus Gummi.

Seltene Saurierskelette, wie das des Plesiosaurus, der vor 170 Millionen Jahren über die Erde stapfte, kann man auf den 15. Hamburger Mineralientagen zwar nicht kaufen, sondern nur besichtigen. Dafür lassen sich kleinere Präsente erwerben: versteinerte Ammoniten werden genauso feilgeboten wie urpflanzliche Abdrücke in hart gewordenem Schlamm. Eher etwas für feine Damen sind die dort zu bewundernden Edelsteine. Wer auf Echtes Wert legt, sollte sich zwischen dem 4. und 6. Dezember auf dem Messegelände was Passendes für den Christbaum aussuchen.

Ebenfalls ausgefallen wirken die Plastikskelette der in Hamburg ansässigen Binhold GmbH, die eigentlich nicht für spleenige Fans von Entlegenem produziert, sondern Augen, Gehirne, Kniegelenke und dergleichen mehr für den medizinischen Anschauungsunterricht herstellt. Für ein Komplett-Set von Knochen, schon montiert, zahlt man 400 Mark. Für Sonderausstattungen, zum Beispiel mit klassischem Bandscheibenvorfall, muß man dann schon mit über tausend Mark rechnen. Greta Eck