1000 Wunschpunkte

■ Kammerspiele für Kinder: Eine Woche voller Samstage

tage

Herr Taschenbier kriegt an jedem Wochentag Besuch. Ein bunter Drache ist der Dienstag, farbenfrohe, neonleuchtende Fische, die auf der dunklen Bühne wie in einem riesigen Aquarium umherschwimmen, stellen den Freitag dar. Am Samstag aber kommt ihm ein besonders komisches Wesen ins Haus geschneit: Das Sams, das Herrn Taschenbiers Leben durchaus durcheinanderbringt.

Nicht nur die Augen der Kinder leuchteten bei der Premiere des vorweihnachtlichen Kindermusicals Eine Woche voller Samstage in den Kammerspielen. Mit viel Phantasie brachte die Regisseurin Rosee Riggs das Märchen von Paul Maar (Buch) und Rainer Bielfeldt (Musik) auf die Bühne, das sogar Erwachsene bei den Abenteuern des Sams mit den Wunschpunkten im Gesicht mitfiebern ließ.

Bei jedem Wunsch Herrn Taschenbiers, gespielt von Karljürgen Rost, leuchten die blauen Glühbirnen um die Bühne auf, und Blaulichter blinken, wenn das Sams zusammen mit den Verkäufern im Kaufhaus das Brandlied anstimmt. Anna Riedel ist ein überzeugendes Sams, das so unförmig und giftig grün ist und so einen dicken Hintern hat, daß man es einfach gernhaben muß. Einfach und gelungen ist das Bühnenbild von Moritz Schröder, sei es die Schule mit der übergroßen Landkarte, die Wand voller Zahlen in Papas Büro, oder das Wirkungsfeld der Hausmeisterin Frau Rotkohl, die von Nicola Lembach gespielt wird. In ihrer Biestigkeit und in ihrem Ärger über die Streiche des grünen Koboldes mit den roten Haaren sorgt sie immer wieder für herzhaftes Geläch-

1ter. Die Melodien und Texte sang und klatschte das Publikum bei der Premiere am vergangenen Samstag spontan mit - das Sams bringt einen Spaß mit, bei dem Kinder und Er-

1wachsene etwas über sich lernen können. Nina Schöneweiss

Kammerspiele, bis 30.12., wochentags 11 und 15 Uhr, samstags 15 Uhr, sonntags 11 Uhr