■ Ex-Postminister
: Respekt und Kritik

Bonn (dpa) – Im Postministerium gingen gestern zahlreiche Bekundungen von Bürgern, darunter auch CDU-Mitgliedern, ein, die Schwarz-Schilling für seinen Rücktritt Respekt und Hochachtung gezollt hätten. Unterdessen wurde von Regierungsseite noch einmal dessen Vorwurf zurückgewiesen, das Bundeskabinett sei vor allem im Fall Bosnien-Herzegowina zu keinen wirksamen Entscheidungen fähig gewesen. Kanzleramtsminister Bohl sagte, der Vorwurf des Nichtstuns treffe die internationale Staatengemeinschaft. Kohl sei in dieser Frage „tadelsfrei“. Finanzminister Theo Waigel sagte, man müsse die emotionale Situation verstehen, in der sich nicht nur Schwarz-Schilling befinde: „Es ist nicht die Ohnmacht dieses Kabinetts, sondern es ist die Ohnmacht des Westens.“ Wichtig sei die baldige Klarstellung, daß Deutschland bereits aufgrund des Artikels 24 des Grundgesetzes handeln könne.