■ Schule
: Ein Jahr weniger?

Bonn (dpa) – Das Kanzleramt will die Länder beim bevorstehenden „Bildungsgipfel“ im Sommer nächsten Jahres auch zu einer Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur um ein Jahr drängen. Gleichzeitig wünscht die Bundesregierung von den Ländern die Einführung von Berufsakademien auf breiter Front als Alternative zum Studium. Dies geht aus dem Arbeitsauftrag zur Vorbereitung des bildungspolitischen Spitzengesprächs hervor. Die SPD-geführten Bundesländer und auch Bayern haben eine generelle Schulzeitverkürzung bislang entschieden abgelehnt. Berufsakademien, die in Verzahnung mit Wirtschaftsunternehmen Abiturienten ausbilden, gibt es bislang vornehmlich in Baden-Württemberg.