Irrungen und Verwirrungen um Verpackungen

Penny macht mit! In allen Filialen des Rewe-Konzerns, zu dem auch Penny gehört, hängen Schilder: „Wir machen mit!“ Anstatt unseren Joghurtbecher wieder in den Laden zurückzubringen, sollen wir ihn in die „Wertstoffsammlung“ werfen, steht auf dem Plakat. Doch die gibt es nur in Teilen Wandsbeks. Die gelben Wertstoff-Müllsäcke fehlen noch fast überall. Die neue Verpackungsverordnung sieht vor, daß die Händler die Verpackung nicht zurücknehmen müssen, wenn das Duale System installiert ist. Die Umweltbehörde schätzt, dies bis Ende März zu schaffen, und stellte die Händler von ihrer Rücknahmeverpflichtung frei. Darauf beruft sich auch der Leiter der Umweltabteilung bei Rewe, Jürgen Reichelt. Doch so mancher Marktleiter versteht die aufgehängten Schilder falsch, wie Peter Kalff, Assistent des Marktleiters von Penny im Schulterblatt: „Die Umverpackungen wollen wir auch nicht haben.“ Doch die Freistellung durch die Umweltbehörde gilt nur für die Verkaufsverpackung (den blanken Joghurtbecher), und nicht die Umverpackung. Jürgen Reichelt betont jedoch: „Die Umverpackungen nehmen wir weiterhin zurück.“ Das hätten die Marktleiter auch schriftlich von ihm bekommen. Und er verspricht sogar noch mehr: „Wenn Sie sagen, Sie haben keine gelben Müllsäcke, dann nehmen wir auch den Joghurtbecher zurück.“

Annette Bolz