■ Irak/Exporte
: Deutschland vorn

Hamburg (AFP) – Deutsche Firmen haben dem Irak fast die Hälfte der Maschinen geliefert, die dieser nach eigenen Angaben innerhalb seines Atomwaffenprogrammes einsetzte. Das berichtet der Spiegel unter Berufung auf eine vertrauliche Studie der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) in Wien. Die IAEO-Inspektoren hätten eine Liste von rund 600 Maschinen mit den jeweiligen Herkunftsländern erstellt. Danach stammten 243 der Geräte aus der Bundesrepublik, 134 aus der Schweiz und 75 aus Großbritannien. Der Sprecher der IAEO in Wien, David Kyd, bestätigte die Existenz der Liste, auf der Deutschland „einen guten Platz“ habe.