Ost-Jugendprojekte

■ Broschüre „B(r)uchstück“ vorgestellt

Berlin. Der Förderverein für Jugend- und Sozialarbeit e.V. und die Stiftung Demokratische Jugend haben gestern eine Übersicht über Initiativen, Projekte und Vereine für Jugendarbeit in Ostberlin und Brandenburg 1992 vorgestellt. Es wurden finanzielle Basis, personelle und räumliche Ausstattung, inhaltliche und methodische Konzeptionen untersucht. Insgesamt gab es 1992 in Ostberlin 118 Jugendclubs, 174 öffentliche und 321 freie Träger, einschließlich freie Gruppen und Projekte, von denen nur drei Prozent auf Arbeit mit Mädchen, vier Prozent auf Beschäftigung mit Behinderten und 3,4 Prozent auf Suchtprävention ausgerichtet waren. ADN