Jeder vierte möchte mit 55 Rentner sein

Mehr als jeder vierte Angestellte (28 Prozent) in Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und Deutschland möchte „vor 55 Jahren“ in den Ruhestand treten, und fast jeder zweite (48 Prozent) ist zur Teilzeitarbeit bereit. Dies geht aus einer im Auftrag des französischen Versicherungsunternehmens Axa vorgenommenen Erhebung hervor. 60 Prozent der befragten Angestellten in den fünf Staaten glauben jedoch nicht an eine dauerhafte Herabsetzung des Rentenalters auf 60 Jahre und rechnen damit, zwischen ihrem 61. und dem 65. Lebensjahr in den Ruhestand zu treten. 55 Prozent der Befragten sind der Meinung, daß die Unternehmen ihre Angestellten bei der finanziellen Vorsorge für den Ruhestand nicht genügend unterstützen. Aus zahlreichen widersprüchlichen Angaben der Befragten wird geschlossen, daß die Angestellten in Europa vor allem wegen der Unsicherheit der Altersversorgung desorientiert seien. (Foto: Reuter)