Handeln statt versprechen

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat am Samstag auf seiner Landesversammlung in Hamburg den Senat scharf attackiert: Die organisierten RadlerInnen nannten es einen „Skandal“, daß der Stadtregierung auf das Ersuchen der Bürgerschaft, ein Konzept zur Förderung des Radelns vorzulegen, bis heute nicht reagiert hat. Der Senat war aufgefordert worden, Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen und der Verkehrssicherheit für Radfahrer vorzulegen. Dazu zählte unter anderem die Einrichtung von Radfahrstreifen auf Fahrbahnen und die Gestaltung fahrradfreundlicher Kreuzungsbereiche. Außerdem sollte FahrradfahrerInnen künftig das Befahren von Einbahnstraßen in die Gegenrichtung gestattet werden. Der ADFC fordert die Hamburger Stadtregierung auf, nun endlich „Nägel mit Köpfen“ zu machen und den Drahteselverkehr nachhaltig zu fördern. Den ständigen Absichtserklärungen von Verkehrssenator Eugen Wagner müßten endlich Taten folgen. kva