Heydemann zur Gentechnik

Schleswig-Holsteins Umweltminister Berndt Heydemann hat sich am Donnerstag in Kiel für einen behutsamen Umgang mit moderner Biotechnologie ausgesprochen. Nach seiner Auffassung „können die Chancen und Risiken noch nicht umfassend überblickt werden“. Persönlich unterstütze er aber Versuche, Pflanzen widerstandsfähiger gegen Schädlingsbefall zu machen. Auch für neue Methoden des biologischen Abbaus von Schadstoffen könne er sich erwärmen. Dagegen warnte er vor einer Schädigung von Ökosystemen durch freigesetzte gentechnisch veränderte Mechanismen. Daneben sieht er Gefahren für Menschen in den gentechnischen Forschungsanlagen. In Schleswig-Holstein wird in sieben wissenschaftlichen Einrichtungen auf rund 50 Arbeitsgebieten im Bereich der Biotechnologien gearbeitet. Außerdem sind mehrere private Pflanzenzucht-Unternehmen mit biotechnischen Arbeiten befaßt. lno/mac