Mittelfinger grüßt Daumen

Politik macht in diesem kleinen Land bekanntlich nur noch einer, und das ist Finanzsenator Volker Kröning, genannt die Sense. Keine Mark verschwindet vom Landeskonto, die der Senator nicht persönlich dreimal umgedreht hat. Große Ideen, glaubt man den übrigen Ressortsleitungen, veröden deshalb erbarmungswürdig in der Tristesse so mancher SenatorInnenschublade. Nimmt man solche Lamentos ernst, fängt die Politikebene, in der keine Ausreden und Sachzwange mehr gelten, unterhalb jeder Geldgrenze an. Eine theoretische Ebene, hier zum Beispiel ist sie aber Praxis geworden. Das Haus Buntentorsteinweg 372, seit fünf Jahren an ein Experiment vermietet, kostet die Sozialbehörde keinen Pfennig. Billiger kann man das nicht haben. Wenn man so etwas politisch will: Bitte, hier kann man kostenneutral zuschlagen.

„Kein Geld!“, das gilt nicht. Deshalb können die Ressorts Frauen und Kultur, die das Projekt Buntentorsteinweg betrifft, zeigen, was sie politisch drauf haben. Endlich einmal haben sie die Chance, dem dicken Daumen Krönings den ausgestreckten Mittelfinger zu zeigen: Spätestens wenn das Geld aufhört, muß mit Sense Sense sein. Markus Daschner