Kaffee wird teurer

■ Kolumbien kämpft um höhere Preise

Santa Fe de Bogotá (IPS) – Kolumbien hat den Qualitätsaufschlag auf Kaffee erhöht. Neun statt bisher sieben US-Cents Aufpreis pro Pfund Kaffee werden die Einkäufer ab Juni bezahlen müssen. Dadurch werden Mehreinnahmen von 32 Millionen Dollar erwartet, mit deren Hilfe die Kosten für Produktion und Auslandsverkäufe ausgeglichen werden sollen. Preise unter dem Richtwert werden verboten.

Monatlich exportiert Kolumbien zwischen 1,1 und 1,3 Millionen Sack zu je 60 Kilogramm. Nun ist vorgesehen, die Quote auf eine Million zu senken, um 1993 das Exportziel von etwa 13,5 Millionen Sack nicht wesentlich zu überschreiten. „Der internationale Markt muß einsehen, daß unser Land nicht mehr wie früher über ein jährliches Exportvolumen von 16 oder 17 Millionen Sack Kaffee hinausgehen wird“, sagte Jorge Cardenas vom Kaffee-Erzeugerverband. Dadurch hatte sich Kolumbien zum Teil selbst den Preis verdorben.