■ Da lacht die taz
: Die Sternchen des Augustin

Bei Radio Bremen macht er den Heimatfunk, gekommen ist er über Kiel und Dublin. Und nun erfreut er uns mit seinem neuen Mega-Bändchen „Der Polarstern ist durchgebrannt“. Da wir Ihnen auch diesmal unsere Freude darüber nicht vorenthalten wollten, hier wiederum - statt einer Rezension - Augustin in fast willkürlicher Auswahl im Original:

An den Empfänger

der Flaschenpost

Die Nachrichten

mögen schlecht sein.

Aber es ist Pfand

auf der Flasche.

Report

Auf dem Spielplatz

sitzt ein Mann

ohne Arme,

der winkt

den ganzen Tag

den Kindern zu.

Allerdings

nur symbolisch

und mit

wechselndem Erfolg.

Männerliebe

In der Innenstadt

massieren sich

starke Polizeikräfte.

Festgedicht

In aller Frühe

der Ehefrau

das Nasenbein

zertrümmert.

Dann gegen Mittag

eine Camel

ausgedrückt

auf dem Säugling.

Ohne Filter.

Punkt fünf

am Abend

die rote Robe

übergeworfen.

Lieber, guter

Weihnachtsmann.

Familienalbum

Der süße Embryo

in Spiritus:

Ganz der Papa,

die alte Saufnase.

Ödipus

Ein

hochmuttivierter

Junge.

Im Planetarium

Der Polarstern

ist durchgebrannt.

Kein Problem,

sagt Herr Böhme

und schraubt

eine neue Birne

ins Firmament.

Ortsgespräch Lübeck

Gestern abend

ruft Thomas Mann an.

Was will der denn,

denk ich,

geben einfach

keine Ruh,

die Toten.

Hat sich aber

nur verwählt.

Zu guter Letzt nahm er uns selbst dies vorweg, ein

Nachwort

Begrabt mich nicht,

wenn ich tot bin.

Nehmt mich

als Lesezeichen.

Plattgedrückt

zwischen den Seiten,

möchte ich

von Nutzen sein,

dort,

wo die Geschichte

weitergeht.

“Der Polarstern ist durchgebrannt“ von Michael Augustin ist in der Edition Temmen erschienen. 13 Mark. sip