Lokalkoloratur

Die Welt ist ungerecht. In Hamburg zumal. Und so hat der hiesige Senat auch in seiner neuesten Geschäftsverteilung dafür gesorgt, daß die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen äußerst unterschiedlich bedient werden. Für Mieter zum Beispiel ist der Raubauz Eugen Wagner zuständig, weshalb diese Spezies auch nicht immer aufs allerhöflichste bedient wird. Erst recht nicht, wenn sie nicht aus Hamburg kommt und eine Sozialwohnung bewohnen möchte. Hat hier nichts zu suchen. Drei Jahre anstellen. Für Unternehmer dagegen sorgt unser neuer Lieblingssenator Erhard Rittershaus - und wie! Gestern stellte er einen Herrn vor, der sich nur um eins kümmern soll: Möglichst vielen Wirtschaftskapitänen den Liegeplatz an der Elbe möglichst schmackhaft zu machen. Nix Warteschleife, kommt in Scharen, ist in diesem Fall die Devise. Der smarte junge Mann heißt Dietmar Düdden (44), leitet ab sofort die Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und sieht aus, als sei er direkt aus einer Softie-Rolle beim Denver-Clan heraus verpflichtet worden. Stimmt aber gar nicht. Sein Vorzeige-Manager-Lebenslauf weist Jobs bei der Colonia-Versicherung, einer General-Motors-Tochter und bei Coca Cola aus. Wenn das bei der Unternehmens-Akquise nicht hilfreich ist!? Das Einstiegs-Buffet jedenfalls war erste Sahne. uex