■ beiseite
: Karriereknick

Wer ruft so spät noch an? Oh Schreck, die heilige Inquisition persönlich: Simon Newby- Koschwitz. Der Organisator der Protest- und Benefizveranstaltung für das von Kürzungen bedrohte englischsprachige Theater in Berlin (siehe taz, 26.3.). „Was hast du dir eigentlich bei deinem Artikel gedacht?“ tönt es donnernd aus dem Hörer. Mehrere Sünden stehen zur Debatte: Daß die Beschuldigte nicht alle Darbietungen der Veranstaltung für gut befunden hat; nicht alles, was auf englisch gespielt würde, für eingeschränkt förderungswürdig hält und eine Referentin der Kulturverwaltung zu Wort kommen ließ. Ultimativ fordert Newby-Koschwitz „einen öffentlichen Widerruf in der taz“. Doch die Ketzerin schwört nicht ab. Die Folge: „Ohne Widerruf wirst du nie wieder zu einem Stück unserer Künstler zugelassen“, grummelt Newby-Koschwitz finster. Und malt das zu erwartende Elend genüßlich aus: „Dann ist deine Karriere beendet.“ Tja, das war's dann wohl.M.H.