Frauen-Nachttaxis sind unbezahlbar

■ Taxiunternehmen in Magdeburg kündigen verbilligten Frauennachttarif / Beteiligung der Stadt gefordert

Magdeburg (taz) – Magdeburger Frauen, die nicht genügend Bares in der Tasche haben, müssen ab sofort auf ein liebgewordenes Stück Sicherheit verzichten. Der Landesverband des Taxi- und Mietwagengewerbes hat den mit der Stadt Magdeburg vereinbarten Frauen-Nachttarif ersatzlos gekündigt. Bei diesem Sondertarif war die Grundgebühr von drei auf eine Mark reduziert. Jetzt müssen die Frauen wieder tiefer in die Tasche greifen. Dabei hatte die Stadt Magdeburg die Entgelttarife für das Taxi- und Mietwagengewerbe gerade erst erhöht, und zwar explizit, um die Taxiunternehmen zu entlasten, wie Ordnungsdezernent Peter Thomaser betont.

Den Unternehmen reichte das nicht. Sie hatten zwar ausdrücklich auf die Belastungen durch die verbilligten Frauennachtfahrten hingewiesen, doch kaum war die Erhöhung der Tarife unter Dach und Fach, kündigten sie das Abkommen. „Durchschnittlich hat jeder Wagen pro Nacht vier Fahrten zum Frauennachttarif gehabt, das ist ein Verlust von acht Mark“, rechnet der Landesverbandschef der Droschkenkutscher, Ralf Kuntsch, vor. „Ohne finanzielle Hilfe der Stadt können wir uns das nicht mehr leisten.“ Löb