Urlaub auf osteuro- päischen Biohöfen

Mehr als 350 Ferienunterkünfte bei osteuropäischen Biobauern hat die niederländische Stiftung ECEAT (European Centre for Eco Agro Tourism) zusammengestellt. In Tschechien, der Slowakei, Polen, Rumänien, Bulgarien, Slowenien, den baltischen Ländern, Ostdeutschland und – als westeuropäische Ausnahme – Portugal lockt der „Urlaub auf dem Biohof“. Meist handelt es sich dabei um traditionelle Höfe, die in einer sanften Landwirtschaft und einem sanften Tourismus eine kleine Chance sehen, sich dem überall in Europa herrschenden Modernisierungsdruck zu entziehen. Je zwanzig bis sechzig Biohöfe werden in den sieben Reiseführern der Stiftung ECEAT samt ihrem Umland beschrieben. Die meisten Bauern sprechen deutsch oder englisch. Die Buchung läuft über eine deutschsprachige Koordination vor Ort. Die Preise pro Übernachtung liegen zwischen 6 und 20 Mark. Die Reiseführer sind erhältlich beim deutschen ECEAT- Büro, Brinkstr. 43, Fach 1g, 49143 Bissendorf, Tel./Fax: 05402/5046. Preis je Ausgabe 12,50 DM inkl. Versand (V-Scheck beilegen, sonst Lieferung gegen Rechnung).taz