Mächtig viele Hockeytore

■ HTHC putzt Crefeld und Köln/ Alster nur ein Remis gegen Crefeld

Aufatmen bei Hamburgs Krummstockgemeinde. Nach bescheidenem Saisonbeginn steigern sich die HockeyspielerInnen zunehmend. Mit 16 Toren in vier Spielen boten die Hamburger Jungs in der Hockey-Bundesliga Nord am Wochenende so etwas wie eine Glanzvorstellung.

Große Freude gab es vor allem beim deutschen Vizemeister vom Harvestehuder THC: Nachdem der Crefelder HTC in einem hochklassigen Duell mit sehenswerten Treffern 4:3 geschlagen wurde, konnten sich die Hanseaten am Sonntag noch steigern. Schwarz-Weiß Köln, am Vortag mit einem 4:4 beim Club an der Alster überraschend erfolgreich, wurde mit 5:0 überrannt. Eine mächtig starke Leistung boten Stefan Saliger und Björn Gerke, die je zwei Tore erzielten und auch sonst zu den Besten ihres Teams gehörten

Alster beeindruckte am Sonntag nach dem nicht eingeplanten Punktverlust gegen Köln mit einem ungefährdeten 3:1 über Crefeld. „Insgesamt ist das Wochenende gut gelaufen, das Unentschieden gegen Köln ist kein Beinbruch“, befand Alster-Trainer Martin Siebrecht sichtlich erleichtert.

Die Hamburger Frauenteams ließen sich vom Torfieber jedoch nicht anstecken: Der Uhlenhorster HC und der Großflottbeker THGC trennten sich torlos. Flottbeks Nina Lafeld schied mit Verdacht auf Jochbeinbruch aus. Dem Klipper THC reichte der erste Saisontreffer zum Sieg über die Mannschaft von Alster, die mit 1:9 Punkten nun auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht ist. beag