■ Atom
: Rußland will helfen

Moskau (AP) – Rußland will einen aus Sowjetzeiten stammenden Atomreaktor in Estland abbauen. Laut einer Samstag abend verkündeten Vereinbarung sollen 210 russische Spezialisten die Brennstäbe entfernen und das Kraftwerk auf dem russischen Marinestützpunkt in Paldiski rund 40 Kilometer westlich von Tallinn unschädlich machen. Es handelt sich um einen verhältnismäßig kleinen Reaktor, der zur Vorbereitung von Matrosen auf U-Boot-Missionen diente. Nach dem Abbau des Reaktors soll der Stützpunkt am 30. September 1995 an Estland übergeben werden. Bis dahin soll er unter russischer Zivilkontrolle stehen und keinen militärischen Status besitzen.