■ Neufünfland
: Einkommen gestiegen

Berlin (dpa) – Die ostdeutschen Einkommen ziehen an – die Einkommensunterschiede werden ausgeprägter. Wie DGB-Vizevorsitzende Engelen-Kefer mitteilte, mußten 1993 noch 1,6 Millionen Menschen oder 27,6 Prozent der Erwerbstätigen mit einem Nettoeinkommen unter 1.400 Mark auskommen, jeder zehnte mit weniger als 1.000 MarK. Damit habe sich im Vergleich zu 1992 die Zahl derjenigen, die mit einem so niedrigen Einkommen auskommen mußten, um gut ein Drittel verringert. Der Anstieg sei aber mit einer Zunahme der Einkommensunterschiede einhergegangen.

Kommentar Seite 10