Nachts kein Schlaf

■ Kreuzung Neuenlander Straße besetzt

„Am schlimmsten ist es nachts, wenn die LKW leer sind, dann klappert alles“, sagt eine mit Atemschutzmaske vermummte Demonstrantin. Sie wohnt seit 36 Jahren direkt an der Neuenlander Straße. Gestern blockierte sie gemeinsam mit rund 100 weiteren AnwohnerInnen die Kreuzung Langemarckstraße / Neuenlander Straße gegen die geplante Straßenerweiterung. Anschließend zogen die DemonstrantInnen zum Ortsamt. Aktueller Anlaß der Kreuzungsbesetzung war das von der Gesundheitssenatorin in Auftrag gegebene Gutachten „Gesundheit und Verkehr“.

Einige Ergebnisse der Studie zitiert die AnwohnerInitiative in ihrem Flugblatt: Durch die Abgase sei bei Kindern mit gehäuft autretenden Atemwegserkrankungen zu rechnen, bei Erwachsenen steige das Risiko, an Krebs zu erkranken. Lärmmessungen hätten ergeben, daß ein „ungestörter Schlaf selbst bei geschlossenen Fenstern nicht gewährleistet“ sei.

„Ich kann nachts auf keinen Fall das Fenster aufmachen“, bestätigt Werner Westermann. Er wohnt seit 45 Jahren an der Neuenlander Straße und war bereits bei der ersten Blockade vor einem Jahr dabei. „Ich glaube nicht, daß sich jemand in der Behörde dafür interessiert, daß wir hier stehen“, sagt er. „Hinter der Eisenbahnbrücke fangen sie mit der Straßenerweiterung an. Da sind schon Bäume gefällt.“ vivA