Andere werden hoffentlich folgen

■ betr.: „Erneut Mordversuch in der S-Bahn“, „Einer muß immer an fangen“, taz vom 10.10.94

Gunnar Heinsohn übersieht von seinem sicheren Sessel aus den wichtigsten Punkt: die wachsende Brutalität Rechtsradikaler gegen Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, daß Politiker das Engagement von AntifaschistInnen durch politische Repressionen einzudämmen oder zu unterbinden suchen und sich nicht schämen, diese meist jungen Menschen als „Linksfaschisten“ zu bezeichnen.

Ich behaupte, daß dadurch ein effektiveres Vorgehen gegen derartige Gewalttaten letztlich in Frage gestellt wird. Wolfgang Schröder, Rastede

Ob das Milgram-Experiment die Aussage zuläßt, 85 Prozent der Menschen in der westlichen Welt sind bereit, Grausamkeiten zu begehen, muß in der Originalarbeit überprüft werden. Wichtig erscheint mir eher, daß 85 Prozent den Anweisungen einer Autorität bedingungslos folgen. Zum Erlernen sozialer Kompetenz gehört auch das Hinterfragen von Autoritäten und die Übernahme von Verantwortung.

Der Einzelne soll den Mut aufbringen einzugreifen und andere werden hoffentlich folgen. Vielleicht ist dies ein positiver Aspekt von Autorität. Dirk Fuß, Dortmund