■ Fachtagung im Schöneberger Rathaus
: Suche nach Wegen im Energiespar-Marketing

Neue Ideen braucht das Land, gerade wenn bislang unpopuläre Ziele verwirklicht werden sollen. „Die Schaffung eines funktionstüchtigen Marktes für Energieeinsparungen“ ist ein solches Ziel, für das die meisten erst noch begeistert werden müssen. Wie das zu schaffen ist, wird am 21. und 22. November im Rathaus Schöneberg diskutiert.

„Neue Wege im Energiespar- Marketing“ werden bei der gleichnamigen Fachtagung gesucht, an der die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Gasag, Bewag und die Arbeitsgemeinschaft kommunaler Versorgungsunternehmen (ASEW) beteiligt sind. Veranstalter ist die Forschungsstelle für Umweltpolitik der Freien Uni.

Zentrale Frage ist, wie Einzelpersonen und ganze Betriebe dazu zu bringen sind, auf ihren Energieverbrauch zu achten und diesen zu minimieren. Finanzielle Anreize und Fortbildungen werden sicher genannt, aber eigentlich sollen laut Programm „neue Ideen“ entwickelt, zumindest relativ neue vorgestellt und diskutiert werden. Daher beginnt die Tagung mit „Ansätzen zur Veränderung von Umweltbewußtsein und Umweltverhalten aus sozialpsychologischer Perspektive“. Die neuen Ideen sollen später vor allem in vier Workshops entwickelt werden. ca

Forschungsstelle für Umweltpolitik an der FU, Malteserstraße 74–100, 12249 Berlin, Telefon: 7762081