Sechs Prozent wollen Wohnung kaufen

Rund sechs Prozent der Mieter in Ostberliner Genossenschaften würden derzeit eine Wohnung kaufen. Das ergaben Umfragen des Instituts für Verkehrs- und Infrastrukturforschung Socialdata, deren Ergebnisse der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) gestern vorstellte. Nur jeder dritte der interessierten Haushalte beschränkt seine Kaufabsicht auf die derzeit bewohnte Wohnung. Ein fast gleich großer Anteil schließt diese aus. Knapp drei Viertel (72 Prozent) der Kaufinteressenten möchten die Wohnung in einem instand gesetzten und modernisierten Zustand erwerben, auch wenn das zu höheren Preisen führt. Bei einer durchschnittlichen gewünschten Wohnungsgröße von 73 Quadratmetern liegt die Preisvorstellung bei 124.000 Mark.