Sibylle Tönnies

Professorin an der Fachhochschule in Bremen, plädiert für eine universalistische Ethik und wendet sich sowohl gegen den Versuch der Frankfurter Schule und ihrer Nachfolger, sich „philosophisch links anzuklammern“, indem sie den Diskurs der Ethik vorlagern, wie gegen die Übertragung der amerikanischen Modelle des Kommunitarismus auf die deutschen Verhältnisse.

Zum Thema erschienen bislang Beiträge von Sibylle Tönnies (taz vom 23. Januar), Micha Brumlik (taz vom 6. Februar), Lothar Probst (taz vom 20. Februar) und Harry Kunz (taz vom 25. Februar)