■ Bilderbücher
: Außenseiter

Es gibt viele Möglichkeiten zum Außenseiter zu werden, und die einfachste Möglichkeit ist es, anders auszusehen. Dazu gesellt sich gern ein etwas angeknackstes Selbstbewußtsein. Einer, der sich nichts zutraut, dem wird schnell alles zugetraut. So geht es auch Tomate: Ehe er richtig weiß, was passiert ist, wird er als Räuber gesucht. Wie ein richtiger Räuber flieht er, versteckt sich und läßt sich schließlich festnehmen. Nur gut, daß das Städtchen einen klugen Stadtrat hat. Es kommt selten vor, daß sich ein Stadtrat um so einen wie Tomate kümmert, und es wird für beide ein großes Erfolgserlebnis.

Die Bilder von Jutta Timm begleiten den Text sehr lebendig und detailliert. Da gibt es viel zu schauen und so manche Situationskomik zu entdecken, über die auch kleinere Kinder lachen können.

Ursula Scheffler, Jutta Timm: „Alle nannten ihn Tomate“. Cecilie Dressler/Nord-Süd-Verlag, 25 Seiten, 22,80DM