Großer Atombruder

■ Rußland zahlt für AKW Mochovce

Berlin (taz) – Russische Atomkraftgegner sind sicher, daß die Slowakei das Atomkraftwerk Mochovce mit russischer Hilfe zu Ende bauen wird. Nach Auskunft der „Anti-Nuclear-Campaign of Socio-Ecological Union“ liegt ein entsprechendes Abkommen unterschriftsreif in Bratislava vor. Mit einem Kredit von 80 Millionen US- Dollar will die russische Regierung das umstrittene Projekt finanzieren. Das Hilfsangebot geht seinerseits auf ein Abkommen über den Bau eines Atomkraftwerkes in Mochovce zurück, das 1980 zwischen der damaligen Sowjetunion und der Tschechoslowakei abgeschlossen worden war.

Nach dem neuen Vertrag würde Rußland 50 Millionen US-Dollar in bar für den Fertigbau der beiden Reaktoren vom Typ WWER überweisen, weitere 30 Millionen Dollar sollen in Form von technischer Hilfe zur Verfügung gestellt werden. Im Gegenzug würde die Slowakei garantieren, daß sie die nuklearen Brennstoffe ausschließlich aus Rußland bezieht, und zwar nicht nur für Mochovce, sondern auch für alle anderen Atomkraftwerke auf ihrem Staatsgebiet. Westliche Staaten hatten ihre Hilfszusagen für Mochovce an die Bedingung gebunden, daß das ältere, heute slowakische AKW von Bohunice stillgelegt wird. nh